Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Chance für Patienten auf Organspende erhöhen!
Am 4. Oktober findet erstmals in Deutschland der Weltorganspendetag statt. An diesem Tag soll verstärkt die Aufmerksamkeit auf das Thema Organspenden gerichtet werden. Die Fraktion DIE LINKE fordert gesetzliche Regelungen, um die Chance für Patienten auf eine Organtransplantation zu erhöhen. Weiterlesen
Kreisgebietsreform muss kommen!
"Wenn jetzt zahlreiche Kommunalpolitiker eine zügige Debatte zu den künftigen Verwaltungs- und Gebietsstrukturen in Thüringen fordern, macht dies nochmals den Reformstau der letzten Jahre deutlich", so die Einschätzung des Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE Frank Kuschel. Weiterlesen
Misere auf dem Milchmarkt: Faire Preise, Mengensteuerung und regionales Konzept notwendig
Anlässlich des heutigen "Milchgipfels" in Berlin fordert Tilo Kummer, Landtagsabgeordneter der Fraktion DIE LINKE, kurzfristig machbare Maßnahmen, wie das Schulmilchprogramm oder den Aufkauf von Butter und Magermilchpulver durch die EU für die Entwicklungshilfe. "Aber angesichts der Misere auf dem Milchmarkt stellen diese Maßnahmen zur Unterstützung der Nachfrageentwicklung langfristig keine Lösung zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz der Milchbetriebe dar", fügt Kummer hinzu. Weiterlesen
Ina Leukefeld: Jetzt erst recht für einen gesetzlichen Mindestlohn
Solidarische Grüße überbrachte Ina Leukefeld, Landtagsabgeordnete der LINKEN, heute den streikenden Mitgliedern der Gewerkschaft IG BAU in Erfurt. Mit dem Warnstreik sollen Tariferhöhungen von 8,7 Prozent im Reinigungsgewerbe erreicht werden. Gerade angesichts der Entscheidung der SPD, Koalitionsverhandlungen mit der CDU zur Bildung einer gemeinsamen Landesregierung zu führen, stehe DIE LINKE an der Seite der Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Weiterlesen
Erklärung für demokratisches, tolerantes und weltoffenes Thüringen verabschiedet
Während der heutigen konstituierenden Landtagssitzung wurde die "Erklärung für ein demokratisches, tolerantes und weltoffenes Thüringen" von allen im Landtag vertretenen Fraktionen verabschiedet. "Das ist ein klares Signal gegen Rechtsextremismus und eine deutliche Aussage, wie in Zukunft ein präventiv wirksames und nachhaltiges Landesprogramm auf den Weg gebracht werden kann", sagt Dieter Hausold, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Weiterlesen
„Eine menschliche Entscheidung. Die #Gerichtsentscheidung zeigt nicht nur die untragbaren Zustände in #Griechenland… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStark! Das Ejot-Werk demonstriert beispielhaft wie Tarifangleichung zwischen Ost & West und #Arbeitszeitverkürzung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir haben das Schaufenster vom #Haskala in #Saalfeld anlässlich #WeRemember mit einigen groß gedruckten tweets von… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@bodoramelow: "Menschen! Draußen sein bei den Leuten, das ist das, was mich immer prägt. Im Arbeitskampf mittendri… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter