Landtag hat 568 Mio. Euro Investitionsoffensive für Kommunen beschlossen - 35,7 Mio. Euro für die Region Gotha stehen bereit
„Der Thüringer Landtag hat mit breiter Mehrheit eine Investitionsoffensive für Kommunen in Höhe von 568 Mio. Euro beschlossen. Die Region Gotha erhält daraus für die Jahre 2020 bis 2024 insgesamt 35,7 Mio. Euro. Diese Mittel erhöhen die Finanzkraft des Landkreises Gotha, der Kreisstadt Gotha sowie aller Gemeinden und Städte enorm. Wichtige... Weiterlesen
Sechs Jahre Ballstädt-Überfall - immer noch keiner der militanten Nazis in Haft
„Sechs Jahre sind seit dem brutalen Überfall von Neonazis auf eine Kirmesgesellschaft in Ballstädt vergangen, immer noch sind die Betroffenen des schweren Überfalls im Alltag mit den Neonazi-Schlägern konfrontiert, weil kein einziger der Neonazis bislang wegen der Taten hinter Gittern sitzt. Seit diesen sechs Jahren organisieren die gleichen Täter... Weiterlesen
Rot-Rot-Grün will Planungssicherheit für zusätzliche kommunale Investitionen von 2020 bis 2024 – Region Gotha kann somit Investitionsstau weiter abbauen
„Rot-Rot-Grün setzt den Kurs der Stärkung der kommunalen Investitionskraft der letzten Jahre fort und will in den Jahren 2020 bis 2024 den Kommunen Mittel für zusätzliche Investitionen in Höhe von 568 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Damit kann auch in der Region Gotha in den kommenden Jahren der vorhandene Investitionsstau weiter abgebaut... Weiterlesen
Landesmittel für Schulsozialarbeit im Kreis Gotha mit Jahresbeginn fast verdoppelt
Ein großer Schritt hin zu einer vollständigen Ausstattung aller Schulen mit Schulsozialarbeit brachte eine Initiative der Fraktionen von DIE LINKE, SPD und B90/Die Grünen zum Landeshaushalt 2020. „Insgesamt stehen den Schulen ab dem Jahresanfang knapp 654.000 Euro mehr für Schulsozialarbeit und damit für multiprofessionelle Teams zur Verfügung. Ich... Weiterlesen
Direkte Demokratie als „Frustschutz“ für Gesellschaft: „Die inhaltlichen Vorschläge des #R2G Gesetzentwurfs zum wei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterÄrmere hätten nicht zu Unrecht das Gefühl, ihre Interessen kämen bei der Politik nicht mehr vor, sagt Christoph But… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@TAOnline Liebe @TAOnline, Kommunen kriegen das Geld vom Land erstattet, was ihnen als Kosten entstanden ist und be… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@cdu_fraktion_th@bodoramelow 2020, erstes Corona-Jahr: kommunaler Überschuss 300 Mio. €
2021, zweites Krisenjahr:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Gutachter der Uni Köln haben dem Unterausschuss Kommunalfinanzen 2021 sogar interne Berechnungen mit allen Form… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter