LINKE lädt zum Kino vor dem Frauentag – Frauenrechte im Iran als Thema
Der LINKE-Landtagsabgeordnete Sascha Bilay lädt am Vorabend des Internationalen Frauentages zum Kino im art der Stadt (Kulturhaus), Ekhofplatz 3 in Gotha, ein. Beginn am Dienstag, dem 7. März ist um 17 Uhr. Gezeigt wird der Film „Born in Evin“ der Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Maryam Zaree, die im Iran geboren wurde. Geburtsort von Zaree… Weiterlesen
90. Stolperstein in Gotha– Gedenken an ehem. Kommunalpolitiker Willy Pabst
„Dass mit dem nunmehr 90. Stolperstein in Gotha ausgerechnet der antifaschistische Kampf des ehemaligen Kommunalpolitikers Willy Pabst gewürdigt wird, ist für mich als aktiven Kommunalpolitiker Mahnung und Genugtuung zugleich“, erklärt der LINKE-Landtagsabgeordnete aus Gotha, Sascha Bilay. Willy Pabst war 1932/33 Mitglied des Stadtrates Gotha und… Weiterlesen
LINKE unterstützt Projekt „Anastasia will leben“ der Helping Angels Gotha e.V.
„Mit 500 Euro Spende aus den Diätenerhöhungen der Landtagsabgeordneten unterstützt DIE LINKE das Projekt ‚Anastasia will leben‘ der Helping Angels Gotha e.V.“, informiert der Gothaer Parlamentarier Sascha Bilay. Am Montag übergab der Landtagsabgeordnete einen symbolischen Spendenscheck an den Vereinsvorsitzenden Christian Korff in Emleben. Mit dem… Weiterlesen
Gespräch zur aktuellen Politik bei Kaffee und Kuchen
„Die aktuelle Politik treibt die Menschen um, weil wir uns seit Jahren im Dauerkrisenmodus befinden. Als Abgeordneter für den Kreis Gotha ist es mir wichtig, mit den Menschen über ihre Sorgen und Nöte direkt ins Gespräch zu kommen“, erklärt der LINKE-Politiker Sascha Bilay. Der Parlamentarier lädt seit geraumer Zeit immer montags nach einer… Weiterlesen
Gespräch zur aktuellen Energiepolitik bei Kaffee und Kuchen
„Die aktuelle Energiepolitik und die Preisentwicklung treibt uns alle um. Als Abgeordneter für den Kreis Gotha ist es mir wichtig, mit den Menschen über ihre Sorgen und Nöte direkt ins Gespräch zu kommen“, erklärt der LINKE-Politiker Sascha Bilay. Der Parlamentarier lädt seit geraumer Zeit immer montags nach einer Landtagssitzung in sein Büro ein,… Weiterlesen
LINKE unterstützt Projekt des Landesverbandes der Sinti und Roma und des Kulturrates Thüringen in Gotha
„Der Alltagsrassismus gegenüber Minderheiten ist keineswegs verschwunden. Auch in Thüringen und auch in Gotha werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Kultur oder ihres Aussehens ausgegrenzt, stigmatisiert und bedroht. Darauf will ein Kulturprojekt aufmerksam machen und gleichzeitig dazu einladen, jüdische und romno Kulturen kennenzulernen.… Weiterlesen
Übernahme Brauerei-Standort Gotha gutes Zeichen für Belegschaft
„Dass die Oettinger Brauerei in Gotha von der Paulaner Gruppe in München zum Jahreswechsel übernommen wird, ist ein gutes Zeichen für die Belegschaft und allen, die für den Erhalt des Standortes gekämpft haben“, erklärt der Gothaer Landtagsabgeordneten der LINKEN im Thüringer Landtag, Sascha Bilay. Die Vereinbarung der Oettinger Brauerei GmbH mit… Weiterlesen
16. Oktober Welternährungstag – 828 Mio. Menschen weltweit unterernährt
„Der Welternährungstag soll an wenigstens einem Tag im Jahr auf den Hunger in der Welt aufmerksam machen. Die Ernährungslage ist vor allem in Ländern des globalen Südens sehr ernst. Beispielhaft seien Syrien, Jemen und Madagaskar benannt. Nach dem aktuellen Index der Welt-Hunger-Hilfe waren 2021 bis zu 828 Mio. Menschen unterernährt“, informiert… Weiterlesen
Kur- und Erholungsorte können nächstes Jahr mit zusätzlicher Unterstützung durch das Land rechnen
„Die Thüringer Kur- und Erholungsorte können auch 2023 mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung durch das Land rechnen. Neben den jährlichen Zuschüssen für die Kurorte in Höhe von 11 Mio. Euro, die unter rot-rot-grün erstmals 2016 eingeführt wurden, sind für 2023 weitere 15 Mio. Euro für die Kurorte, Erholungsorte und Heilbäder außerhalb des… Weiterlesen
2023 insgesamt knapp 96 Mio. Euro vom Land und fast 7 Mio. Euro mehr Schlüsselzuweisungen für Kommunen im Kreis Gotha als 2022
„Die Gemeinden und Städte im Landkreis Gotha sowie der Kreis selbst können im nächsten Jahr mit knapp 96 Mio. Euro Schlüsselzuweisungen rechnen, was ein Anstieg um fast 7 Mio. Euro bedeuten wird. Damit kommt die rot-rot-grüne Koalition ihrer Verantwortung für die Kommunen nach, die Finanzausstattung der Kommunen sicherzustellen“, informiert der… Weiterlesen