Anzahl von Frauen als (Ober-)Bürgermeisterinnen und Landrätinnen in Thüringen
17.12.2020Drucksache 7/2402Thüringer LandTag7. WahlperiodeDruck: ThüringerLandtag, 18. Januar 2021Anzahl von Frauen als (Ober-)Bürgermeisterinnen und Landrätinnen in ThüringenAus einer am 1. Oktober 2020 auf einem Presseportal veröffentlichten Untersuchung geht hervor, dass bun-desweit Frauen als (Ober-)Bürgermeisterinnen deutlich... Weiterlesen
Verwahrentgelte in den Kommunen
Die Gemeinden, Städte, Landkreise, Verwaltungsgemeinschaften sowie Zweckverbände der Wasserver- und Abwasserentsorgung und der Müllbeseitigung haben zur Absicherung ihrer Liquidität die entsprechenden Mittel sicherzustellen. Diese notwendigen Finanzmittel und weitere, nicht benötigte Mittel werden mangels alternativer Anlagemöglichkeiten bei den... Weiterlesen
Verteilung von Landesbehörden und Landespersonal zum Stichtag 30. Juni 2020
Der Freistaat Thüringen unterhält eine Vielzahl von Landesbehörden, die dezentral in Thüringen verteilt sind. Damit verfolgt das Land die Zielstellung, alle Landesteile annähernd gleichmäßig durch Vorhalteleistungen von öffentlicher Infrastruktur und Landespersonal zu fördern. Die Ansiedlungspolitik ist damit ein Teil der Strukturpolitik des... Weiterlesen
Anzahl von Frauen als kommunale Beigeordnete in Thüringen
Aus einer am 1. Oktober 2020 auf einem Presseportal veröffentlichten Untersuchung geht hervor, dass bundesweit Frauen als (Ober-)Bürgermeisterinnen deutlich unterrepräsentiert sind. In der Untersuchung nicht betrachtet wurden Frauen als Stellvertreterinnen von (Ober-)Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten. Gemäß §§... Weiterlesen
Abstufung der Landesstraße 2601 - Teil I
Nach unserer Kenntnis beabsichtigt die Landesregierung die Abstufung der Landesstraße (L) 2601 zwischen Oechsen und Vacha. Zur Diskussion soll dabei stehen, die bisherige L 2601 zum Teil auf den Landkreis Wartburgkreis als künftige Kreisstraße und zum Teil auf die Stadt Vacha als künftige Gemeindestraße abzustufen. Der Zustand der L 2601 stellt... Weiterlesen